Burgfest kann 2025 nicht stattfinden
Haushaltseinsparungen machen Aussetzung des Festes unumgänglich
Im Jahr 2025 kann aufgrund der städtischen Haushaltslage kein Burgfest stattfinden. Die Konzerte im Rahmen des Hohentwielfestivals sollen im Jahr 2025 auf dem Rathausplatz durchgeführt werden.
Im Jahr 2025 kann aufgrund der städtischen Haushaltslage kein Burgfest stattfinden. Die Konzerte des Konzertveranstalters KOKON im Rahmen des Hohentwielfestivals sollen im Jahr 2025 auf dem Rathausplatz durchgeführt werden. Hierüber haben sich Stadtverwaltung und Gemeinderat bei einer zweitägigen Klausurtagung verständigt. Nach eingehender Diskussion musste festgestellt werden, dass die aktuelle Haushaltslage eine Durchführung des Burgfestes 2025 nicht zulässt.
Die Entscheidung erfolgt in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 17. Dezember.
Auch wenn jedem der Beteiligten bewusst ist, wie beliebt das Fest auf unserm Hausberg gerade bei Familien ist, ist die Entscheidung unumgänglich. Aufgrund der angespannten Finanzlage der Stadt hat das Regierungspräsidium im Frühjahr eine Haushaltskonsolidierung eingefordert. In diesem Zusammenhang hat die Stadt bereits eine Haushaltssperre erlassen sowie die Einnahmenseite erhöht und Einsparungen durchgeführt. Zudem werden auch weitere Einsparmaßnahmen auf den Prüfstand gestellt und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Der Stadt fehlt schlicht in der aktuellen Haushaltslage das Geld für die Durchführung des Hohentwielfestivals. Aufgrund der in den letzten Jahren immer weiter gestiegenen Sicherheitsauflagen, sind hierfür Gesamtkosten von etwa 500.000 Euro jährlich notwendig. Diese sind nahezu unabhängig davon, ob an einem Tag oder mehreren Tagen auf dem Hohentwiel gefeiert werden soll.
Das Aussetzen des Festes hat laut der Höheren Naturschutzbehörde keine Auswirkung auf die Durchführung des Festes auf dem Hohentwiel in den kommenden Jahren, sodass eine Rückkehr auf den Berg möglich wäre. Denn aus welchem Grund das Fest verlegt wird (Steinschlag, Kosten usw.) sei aus Sicht der Höheren Naturschutzbehörde unerheblich.
Die Konzerte des Konzertveranstalters KOKON sollen 2025 auf dem Rathausplatz durchgeführt werden. Mit den Verantwortlichen von KOKON wurde diese Option bereits besprochen, so dass deren Einverständnis für die Verlegung im kommenden Jahr vorliegt. Über weitere Details informiert der Konzertveranstalter in einer eigenen Pressemitteilung.
Das Hohentwielfestival findet seit 1969 auf dem Singener Hausberg statt. Wegen Steinschlag und Corona-Schutzmaßnahmen konnte es bereits mehrfach nicht stattfinden. 2019 wurden die Konzerte ebenfalls auf dem Rathausplatz durchgeführt.