Baubeginn an Hardtschule noch 2025 geplant
Der Gemeinderat der Stadt Singen hat den Baubeschluss zur Erweiterung der Hardtschule einstimmig befürwortet. Dank Start-Chancen-Programm ist eine hohe Förderung möglich.
Der Gemeinderat der Stadt Singen hat den Baubeschluss zur Erweiterung der Hardtschule einstimmig befürwortet. Da mehrere Schulen in Singen durch das Land im Rahmen des Startchancen-Programms ausgewählt wurden, u.a. auch die Hardtschule, sei gerade mit dem Blick auf den Neubau der Mensa zusätzlich für einige Flächen eine erhöhte Förderung von 70 Prozent möglich, erklärte Oberbürgermeister Bernd Häusler in der Sitzung. Er bezifferte die mögliche Fördersumme hierdurch auf 1,5 bis zwei Millionen Euro. Als Investitionen in den Haushaltsjahren 2025/26 stehen insgesamt 3,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Alternativ zu einem Architektenwettbewerb wurde eine Mehrfachbeauftragung mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Ein Auswahlgremium hat sich dabei im Herbst 2024 für das Büro Akyildiz Kuberczyk Architekten entschieden, das mit der Fortsetzung der Planungsleistungen beauftragt wurde.
Wie Architekt Siyami Akyildiz in der Sitzung betonte, sei der Baubeginn für Herbst 2025 und die Fertigstellung für Ende 2026 geplant. Der Neubau, ab Bodenplatte als Holzbau konzipiert, werde an seiner Ostseite mittels Verbindungsgang an das Bestandsgebäude an-gebunden. Die Lage des Neubaus sei so gewählt, dass der Schulhof weitgehend frei bleiben könne, so Akyildiz weiter. Die Mensa ist zentral im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes platziert, die Küche an der Westseite. Im Obergeschoss befinden sich eine Lernwerkstatt und ein Projektraum mit jeweils etwa 60 Quadratmetern, sowie eine offene Lernlandschaft mit gut 30 Quadratmetern.