Alkoholtestkäufe in Singen
Positive Bilanz: Das städtische Ordnungsamt und die Singener Kriminalprävention führten kürzlich Alkoholtestkäufe in Singen durch.
Das städtische Ordnungsamt und die Singener Kriminalprävention (SKP) führten kürzlich Alkoholtestkäufe in Singen durch. An nur einer der dreizehn getesteten Stellen gab es Alkohol für den minderjährigen Testkäufer – eine positive Bilanz.
Getestet wurden sieben Discounter, vier Tankstellen, ein Getränkemarkt und ein Supermarkt. Dem im Vorfeld geschulten 17-jährigen Testkäufer hätten laut dem Jugendschutzgesetz keine Spirituosen verkauft werden dürfen.
Der Jugendliche wurde stets nach seinem Ausweis gefragt, das Kassenpersonal im durchgefallenen Supermarkt hatte dann aber ein falsches Alter berechnet.
Diese Testkäufe zeigen, dass Maßnahmen dieser Art auch weiterhin notwendig sind. Die Stadtverwaltung wird diese Tests nach Absprache mit der Polizei auch in Zukunft durchführen und über die Risiken des Alkoholkonsums aufklären. Den Akteuren geht es dabei nicht um Alkoholabstinenz, sondern um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und um den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol.
Weitere Informationen erteilt die Singener Kriminalprävention: